Naturheilverfahren
Die Naturheilkunde schöpft aus einem jahrhundertealten Erfahrungsschatz und bedient sich natürlicher Heilkräfte auf die man vertrauen kann. Sie ist bestrebt die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen. Naturheilkunde zielt auf die Krankheitsursachen und nicht auf die Symptome. Die Überwindung einer Krankheit benötigt Zeit und Geduld. Nicht nur das Symptom, sondern der ganze Mensch steht im Mittelpunkt bei der Diagnosestellung. Seele und Körper werden als Einheit gesehen und als sich gegenseitig beeinflussbare Faktoren. Krankt die Seele, äußert sich das häufig über körperliche Symptome und bei einer körperlichen Erkrankung leidet die Seele mit. Naturheilkunde betrachtet den Menschen ganzheitlich, mit all seinen Beziehungen nach Außen, die ihn positiv oder negativ beeinflussen und auf die er Einfluss nimmt. Eine Schädigung des Körpers wie es z. B. durch die Behandlung mit chemischen Antibiotika möglich ist, kann durch die Gabe von pflanzlichen, natürlichen Antibiotika verhindert werden. Immer die Verhältnismäßigkeit im Auge behaltend. Das bedeutet auch zu wissen wo die Grenzen sind und wo die schulmedizinische Diagnostik und Behandlung Vorrang hat. In der Naturheilkunde wird viel Wert auf eine dauerhafte Umstellung der Ernährung, das heißt auf eine gesunde Vollwertkost gelegt. |
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage eines gesunden Gleichgewichts zwischen Körper, Geist und Seele. Bei der natürlichen Behandlung kommen zum Beispiel Kräutertees, Umschläge, Bäder, Bewegung, Auflagen, Vitalstoffe, Heilpflanzen, Blutegel und vieles mehr zur Anwendung. Die Therapieverfahren sind sehr vielfältig. Der naturheilkundliche Arzt oder der Heilpraktiker hat sich meist auf einige Verfahren spezialisiert. Wasser und Wärme werden als heilsame Reize eingesetzt, Bettruhe hilft, die Krankheit ausheilen zu lassen. Die drei großen „Heiler“ ausreichend Bewegung, erholsamer Schlaf und gesunde Ernährung sind Grundvoraussetzung für die Heilung bzw. Linderung vieler Krankheiten. Das Verhalten des Patienten trägt maßgeblich zum Erfolg jeder Therapie bei. Das setzt auch den richtigen Umgang mit Genussgiften wie Alkohol und Nikotin voraus. Der Heilerfolg durch Naturheilverfahren erfordert aktive Mitarbeit und auch Geduld vom Patienten. In einer immer älter werdenden Gesellschaft, ist Gesundheit und Vitalität des Einzelnen kein Zufall. Das Ablegen von falschen Lebensweisen bedeutet, Verantwortung für sich und seine Gesundheit zu übernehmen, um nicht nur jetzt, sondern auch in späteren Lebensjahren davon zu profitieren. |
Termine und Aktuelles
Aktuell
Aktuelles in Bezug auf Corona
Die Praxis ist unter Einhaltung der Hygienestandards für sie geöffnet. Kommen sie bitte nicht mit Erkältungsymtomen in die Praxis. Grundsätzlich ist eine telefonische Terminvereinbarung nötig.
Stärkung Immunsystem
In diesen Zeiten ist ein starkes und stabiles Immunsystem wichtig, um Erkrankungen vorzubeugen und das betrifft natürlich nicht nur das Coronavirus... Was sie alles tun können um ihren Körper zu unterstützen, erkläre ich ihnen gerne in einem ausführlichen Beratungsgespräch... Vereinbaren sie dazu telefonisch einfach einen Termin.
Terminvereinbarungen
Allgemein :
Bitte nur telefonische Terminvereinbarung !! Somit entstehen keine oder nur geringe Wartenzeiten. Eine Blutegelbehandlung zum Beispiel dauert ca. 2 Stunden. Und wer möchte schon so lange warten, bis ich zur Verfügung stehe.
Körper und Seele
Wie beeinflussen sich Körper und Seele wechselseitig ? Welche Mechanismen spielen bei Spontanheilungen eine Rolle ? Wir möchten an dieser Stelle auf einen interessanten Film hinweisen : Das Geheimnis der Heilung Einen weiteren Film zum Thema Körper und Seele finden sie unter : Links
|
|